ISO 14001 Zertifizierungsaudit
Vor dem eine ISO 14001 Zertifizierungsaudit stattfinden kann, muss das zu zertifizierende Umweltmanagementsystem vollständig entwickelt sein.
Um ein Umweltmanagementsystem ISO 14001 zu zertifizieren, muss eine Organisation eine Vielzahl von abgeschlossenen Aktionen unter Beweis stellen, inklusive:
- Die Entwicklung und Kommunikation einer Umweltrichtlinie;
- Umweltaspekte müssen überprüft werden;
- Die gesetzlichen Anforderungen müssen beurteilt und die Einhaltung überwacht werden;
- Richtlinien und Ziele müssen gesetzt werden und die Programme, in denen sie entwickelt werden können;
- Ausbildungsbedarf sollte erkannt und eine Strategie zur Umsetzung dieser Maßnahmen geschaffen werden;
- Ein interne Audit abgeschlossen; und
- Eine Management-Review des Umweltmanagementsystems und der Umweltleistung ihrer Organisation.
Während der Implementierungsphase sollten die Organisationen die Dienste einer akkreditierten Zertifizierungsstelle anstreben, die jährliche Audits durchführt und die ISO 14001-Zertifizierung im Auftrag der Organisation vorsieht. ISO-Zertifizierungs- und Überwachungsaudits können mit anderen zertifizierten Managementsystemen wie ISO 9001 Qualitätsmanagementsystemen und Arbeitsschutzmanagementsystemen abgeschlossen werden.
Hilfe vom Fachmann
Als Magister der Umwelt- Naturwissenschaften und Management mit über 11 Jahren Berufserfahrung, würde ich Ihnen gerne dabei helfen das für Sie richtige Umwelt-Energymanagementsystem kosteneffective in ihrer Organisation einzuführen und zu pflegen.
Dazu gehört:
- Die Beschreibung der notwendigen Prozesse in Zusammenarbeit mit Ihren Abteilungen
- Das Beraten Ihrer Abteilungen
- Die Ausarbeitung Ihres Potential zum nachhaltigen Ressourcmanagement
- Das Auditieren der relevanten Prozesse
Kontaktieren Sie mich um mehr über staatliche finanzielle Förderungsprogramme oder Umweltmanagementsysteme zu erfahren.